Ich bin Gabriele Albers, geboren im Juli 1968, verheiratet und Mutter dreier Kinder.
Aus der Annahme meiner eigenen Hochsensibilität als Geschenk und Stärke, führe ich mein traumazentriertes Coaching zur Stressbewältigung einfühlsam und individuell, ausgerichtet auf ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebniss.
In entspannter Atmosphäre begleite ich Sie in Ihrem persönlichen Wachstum, authentisch und klar mit kreativen Ideen und Impulsen, zurück zu mehr Wohlbefinden, innerer Zufriedenheit und neuem Selbstvertrauen.
Gemeinsam erkennen und verändern wir ihre persönlichen Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster und schaffen somit Ausgeglichenheit, Lebensfreude und kreativen Genuss für ihre innere und äußere Welt. Ich lade Sie ein, Ihre Einzigartigkeit - die nicht auf das Urteil anderer, sondern auf das Vertrauen in die eigenen Potentiale beruht - zu entdecken!
Entdecke DICH neu und lebe DEINEN inneren Weg in deiner vollen Kraft!
Lebendiges Leben beinhaltet Wachstum - und so eröffnen sich mir immer wieder Entwicklungsmöglichkeiten durch die sich weitere Bereiche meinem Angebot anschließen.
Sie sind herzlich eingeladen, immer mal wieder auf diesen Seiten von energetic balance zu schauen, zu stöbern und vielleicht weiteres zu finden, was auch ihr Leben erfüllter und noch lebendiger machen kann.
über mich:
1987 - 1990 Ausbildung zur DV-Kauffrau
1990 - 1995 EDV-Systementwicklung
20 Jahre SAP HR Systementwicklung
1990 - 2008 private Yogaschulungen
2000 - 2007 Weg zum Reiki-Meister
2013 Lehrgang Numerologie
2014 Theta Healing® Basic und Advanced
2015 Access Bars® und Bodyprozesse
2015 Entspannungstrainer für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Paracelsus)
2016 / 2017 Fachlehrgang Entspannungstrainer (ILS)
in den Modulen Stress und Entspannung; Autogenes Training; Progressive Muskelrelaxation; Fantasiereisen; Entspannungselemente aus dem Yoga, dem Qi Gong, dem Jin Shin Jyutsu, der Kinesiologie; kreative Entspannungsverfahren; Stimm- und Sprechtechnik; Körpersprache; Entspannungstraining in Firmen; Work-Life-Balance
2017 Gesprächsführung nach der Hutter-Methode© (Ulrike Ahnert / Institut und Praxis für moderne Traumatherapie)
2017 traumabasierte Gesprächsführung nach der Hutter-Methode© / Grundlagen der Psychotraumatologie / Traumaberatung (Ulrike Ahnert / Institut und Praxis für moderne Traumatherapie)
2020 Fortbildung in Traumapädagogik / Traumazentrierter Fachberatung (FreyMuT-Academy GmbH)
in den Modulen Einführung in die Psychotraumatologie, Selbstbemächtigung, Ressourcenorientierte Arbeit und Resilienz, Stabilisierung, Regulation und Re-Orientierung, Grounding, Notfallhilfen, Akuttrauma, Trauma und Sucht, Trauma und Trauer, Selbstfürsorge, Opferschutz, Kinderschutz, Transgenerationale Traumatisierung, Beratungsplanung, Genogramm, Krisen-Intervention, Bindungserfahrungen